
Biografie
2023 wurde Fabian Enders mit dem 1. Preis (Dirigieren) beim World Grand Prix International Music Contest sowie mit dem 1. Preis beim Bach International Music Competition ausgezeichnet.
Beim European Musical Award 2023 erhielt er den Gold Prize (Komposition).
2022 war er Preisträger beim International Conducting Competition Bucharest und dirigierte in einem Galakonzert das Bucharest Symphony Orchestra (Orchestra Simfonica Bucuresti). Enders wurde mit dem 3. Preis ausgezeichnet und wird in der kommenden Spielzeit nach Rumänien zurückkehren und mit der Staatlichen Philharmonie Bacău zusammenarbeiten.
2021 erfolgte die Nominierung in der Kategorie "Dirigent des Jahres" für den OPUS KLASSIK. Eine Produktion der Sächsischen Solistenvereinigung unter seiner Leitung wurde als "Chorwerkeinspielung des Jahres" nominiert. 2021 / 2022 arbeitet der Dirigent erstmals mit der Philharmonie Brünn zusammen. In Konzerten mit dem Orchester Sturm und Drang (OSD) widmet er sich dem Repertoire des Empfindsamen Stils. Im April 2021 erfolgte die Ernennung zum Musikdirektor. Enders reüssierte als Dirigent in den Bereichen Symphonik und Oper ebenso wie im vokalsymphonischen Repertoire. Weiterlesen...

Termine
Aktuelle Konzertveranstaltungen finden Sie hier Weiterlesen...

Video und Photo
Aktuelle Fotos und Videoaufnahmen von Fabian Enders, Mitschnitte von Konzerten und Interviews, sowie Pressematerialien für Ihre eigenen Publikationen - Weiterlesen...

Presse
"Vor allem faszinierte bei dieser Aufführung Fabian Enders als Dirigent. Er betonte den dramatischen Charakter und erreichte eine beispielhafte Geschlossenheit der biblischen Abschnitte..." - Weiterlesen...

Musikerstimmen
"Herr Enders ist eín Musiker von einer selten anzutreffenden Ernsthaftigkeit... die sich dem Orchester sehr direkt mitteilt, weil er über eine gediegene Dirigiertechnik verfügt..." - Weiterlesen...
